Quantcast
Channel: owncloud – goneo Blog -Infos zu Hosting, Server, Software
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Mach deine eigene Cloud: goneo clickStart mit OwnCloud für einen persönlichen Onlinespeicher

$
0
0

owncloud

In der clickStart-Sammlung von goneo findet sich auch OwnCloud, eine Open Source Anwendung, mit der man seinen persönlichen Cloud-Speicher einrichten kann.

Damit ist man damit unabhängig und hat zudem die Kontrolle über seine Daten.  Als Speicher steht der im gebuchten Paket verfügbare Webspace zur Verfügung. Dank clickStart ist die Anwendung in Minutenschnelle installiert und nutzbar. Einen passenden Hostingtarif gibt es derzeit bei goneo zum Sonderpreis (AKTUALISIERTER BEITRAG).

Mit OwnCloud lassen sich wichtige Dateien wie Texte, Tabellen, Bilder überall verfügbar halten,  was ideal ist, wenn man auf mehreren Rechnern arbeitet, also zum Beispiel einen Desktop-PC und ein Notebook parallel verwendet.

Mit der Anwendung beziehungsweise den kostenlos verfügbaren Clients kann man auf allen Endgeräten auf die Dokumente zugreifen. So hat man immer und überall die aktuelle Datei-Version zur Hand ist, wobei aber auch auf Vorversionen zurückgegriffen werden kann. Das ist eine echte Alternative zu den Public Clouds,  die oft mit Servern realisiert werden, die sich außerhalb des Geltungsbereichs des deutschen Datenschutzrechts befinden, zum Beispiel in Irland.

Jetzt ownCloud mit goneo Webhosting Basic XL zum Sondertarif nutzen: Monatlich 4,95 Euro (dauerhaft, MWSt inkl., 12 Monate Laufzeit) ohne Setupkosten. 

>> zum Angebot

ownCloud Login Screen

onwCloud Screenshot des Login Screens

Über eine Weboberfläche mit Drag und Drop – Funktionalität lassen sich die gewünschten Dateien hoch- oder herunterladen. Die verfügbaren Clients arbeiten auf den aktuellen Windows-Betriebssystemen, auf  MacOS  und den Linux-Varianten. Die Dateisynchronisation erfolgt über das WebDAV-Protokoll. Der Online-Speicher lässt wie ein zusätzliches Laufwerk in die bestehenden Ordnerstrukturen auf dem Desktop-PC oder Notebook einbinden.

Für mobile Anwender gibt es Apps für Android- und IOS Mobilgeräte von Apple (iPhone, iPad), für andere Plattformen sollen bald  weitere Varianten folgen. Diese Apps kosten weniger als einen Euro.

OnwCloud synchronisiert außerdem Aufgaben, Termine und unterstützt die Verschlüsselung der Daten auf dem Server. Manche Dateitypen, in erster Linie das ODF-Format, können direkt betrachtet werden. Audiodaten lassen sich direkt ausspielen. Einzelne Dateien können über einen Link öffentlich oder privat geshared werden.

Der Vorteil gegenüber anderen, weltweit agierenden Anbietern ist, dass der Serverstandort bekannt ist, was für den einen oder anderen Nutzer im Sinne des Datenschutzgedankens besonders wichtig sein kann.

OwnCloud benötigt PHP  sowie die Module JSON, XML, Multibyte String, ZIP, GD, SQLite, cURL, PDO und Mod-Rewrite, die bei goneo Webhosting und Webserver Tarifen alle integriert sind.

Das WebDAV-Protokoll wird mit der OwnCloud-Anwendung zur Verfügung gestellt. Die Anwendung OnwCloud finden Sie im Kundencenter unter clickStart > Verschiedenes.

Sinnvoll ist es, genug Speicherplatz (Webspace) zur Verfügung zu haben. In den neuen Tarifen goneo Webhosting Basic XL und mit den goneo Webserver Business Angeboten ist dies aber auf jeden Fall gegeben: Sie können 50 GB und mehr nutzen – im Unterschied zu unserem goneoCloud – Angebot aber eben nicht kostenlos.

Außerdem sollten Sie wissen, dass die Software von ownCloud immer weiter entwickelt wird. Denken Sie also daran, Updates auszuführen, wenn diese zur Verfügung stehen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11